Temporär arbeiten
Egal ob während dem Studium, als Übergangslösung zum Militär, nach einem Sprachaufenthalt oder als Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt – die Temporärarbeit bietet viele Möglichkeiten. Weitere gute Gründe liefern unsere FAQ sowie die Erfahrungsberichte.
Offene Stellen
Offene Temporärstellen:
Dachdecker 80-100% (a)
Kaufmännischer Mitarbeiter 100% (a)
Dossier einsenden:
Keine passende Stelle dabei?
Temporärstellen sind schnell vergeben und werden häufig gar nicht erst publiziert. Schreiben Sie sich kostenlos bei uns ein um kein interessantes Angebot zu verpassen!
Erfahrungsbericht:

Lars
26 J., Schreiner
«Dank der effizienten Arbeitsvermittlung durch die ATEC, kann ich während den Zwischensemestern meines Studiums stets auf meinem erlernten Beruf arbeiten.»
Häufige Fragen.
Und deren Antworten.
- Erleichterter Eintritt in den Arbeitsmarkt
- Überbrückung einer einkommensfreien Zeit
- Flexibilität
- Sammeln verschiedener Erfahrungen
Ein vollständiges Bewerbungsdossier enthält:
- Einen Lebenslauf mit Foto
- Ein Bewerbungsschreiben (optional)
- Kopien der Arbeitszeugnisse
- Kopien der Hochschul- oder Berufsabschlüsse
- Kopien der Weiterbildungszertifikate
Der Arbeitsvertrag besteht zwischen dem Arbeitnehmer und der ATEC Personal AG. Die ATEC Personal AG ist somit während dieser Zeit auch die Arbeitgeberin. Der Einsatzort wird jeweils als Einsatzfirma bezeichnet.
Unsere Dienstleistung ist für Sie kostenlos. Im Falle einer erfolgreichen Vermittlung, sei dies nun temporär oder fix, fallen für die Stellensuchenden keine Kosten an.
Dies variiert von Branche zu Branche und ist auch vom jeweiligen Bildungsgrad und der Erfahrung abhängig. Dabei sind wir stets verpflichtet uns an die Vorgaben der jeweiligen Gesamtarbeitsverträge zu halten.
- 2 Arbeitstage während den ersten 3 Monaten
- 1 Woche zwischen dem 4. und 6. Monat
- 1 Monat ab dem 7. Monat
Vom Bruttolohn werden Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Sätze abgezogen:
- 5.3% AHV/IV/EO
- 1.1% ALV
- 2.6% SUVA (für Handwerk, Bau, Industrie und Technik)
- 0.77% SUVA (für Büro)
- 2.5% Krankentaggeld
- 0.7% Vollzug
- Berufliche Vorsorge (bei unbefristeten oder über drei Monate hinaus befristete Einsatzverträge)
Den Arbeitgeberanteil der Sozialleistungen übernehmen wir.
Erfahrungsberichte.
Einblick in die Temporärarbeit.

Amédé
25 J., Dachdecker
«Nach einem Jahrespraktikum fand ich dank der ATEC schnell einen temporären Job. Für mich ist es spannend, da man die Chance erhält auch mal einen Einblick in einen Job zu erhalten, den man nicht erlernt hat.»

Jan
22 J., Kaufmann
«Ich war mit der Jobsuche lange auf mich alleine gestellt – erfolglos. Dann habe ich entschieden, mich von der ATEC unterstützen zu lassen. Nicht einen Monat später haben sie mir eine super Stelle zu fairen Bedingungen gefunden. Super Service und ein sympathisches Team!»
Interessiert?
Jetzt Dossier einreichen.
Adresse:
ATEC Personal AG
Bahnhofzentrum
Hauptstrasse 44
Postfach 10
3186 Düdingen
Kontakt:
Telefon 026 493 31 43
atec@atec-personal.ch
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag:
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr